Erkelenz, den 13.02.2014
Der FDP Ortsverband Erkelenz stellt die Weichen für die Kommunalwahl.
Große Einigkeit bestimmte die Wahlgänge beim FDP Wahlparteitag am 11.02.2014 im „Schwanenhof“ in Bellinghoven. Gewählt wurden die Kandidaten für die 22 Wahlbezirke der Stadt Erkelenz sowie die Reserveliste für die kommende Kommunalwahl. Vorsitzender Werner Krahe, der von der Versammlung zum
Spitzenkandidaten gewählt wurde, freute sich besonders darüber, dass man für alle 22 Wahlbezirke Kandidaten gefunden habe, die auch aus den jeweiligen Orten stammen.
Damit sei man sogar noch besser aufgestellt, als bei der letzten Kommunalwahl. Zudem zeige die große Einigkeit der Wahlergebnisse – die meisten Wahlgänge erbrachten einstimmige Ergebnisse – dass die Stimmung im Ortsverband sehr gut ist.
Werner Krahe als Spitzenkandidat auf dem ersten Listenplatz folgen Hermann Josef Bienefeld, Thorsten Odenthal, Marcus Gillrath, Christian Peters, Lothar Wingerath, Hermann Josef Becker, Peter Echterhoff, Maria Odenthal und Peter von Dreusche.
Nach Abschluss der Wahlhandlungen berichtete Krahe, wo er die Schwerpunkte der nächsten fünf Jahre sieht. Dabei nannte er Themen wie Interkommunale Zusammenarbeit („lieber zusammen planen als später gegeneinander klagen“), die Haushaltspolitik („Schulden reduzieren für Generationengerechtigkeit“, „das Notwendige muss Vorrang vor dem Wünschenswerten haben“), die Verbesserung der Verkehr- und Parkführung in der Innenstadt („wer heute zur Stoßzeit durch Erkelenz fährt, braucht Zeit und gute Nerven“) und einen völligen Neuansatz bei der Einbindung der Bürgerschaft in die Verwaltungs- und Ratsarbeit („Kritik, Anregungen und Ideen unserer Bürger sind ein großer Schatz, den es zu heben gilt“).
Wenn Sie Fragen zum Thema haben, können Sie sich auch gerne an unseren Ortsverband wenden.