Ein auch für Erkelenz ein wichtiges Thema: Inklusion!
Mit der Pestalozzischule gibt es auch in Erkelenz eine sehr gute und erhaltenswerte Förderschule.
Lesen Sie hier die Veröffentlichung der FDP-Kreistagsfraktion:
Kreis Heinsberg. Der NRW-Landtag hat am 16.10.2013 das von der rot-grünen Landesregierung erarbeitete Inklusionsgesetz mit den Stimmen von SPD und Grünen beschlossen. Dabei bleibt die Frage nach den Folgekosten für die Kommunen und möglichen Ausgleichszahlungen des Landes weiterhin völlig offen.
Die Antworten der Verwaltung auf unsere Anfrage vom 20.10.2013 kommentiert der Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion Heinsberg Stefan Lenzen wie folgt: „Auch wenn unsere Kreisverwaltung keine genauen Aussagen zum jetzigen Zeitpunkt machen kann, rechnen wir wie das Beispiel des Kreises Borken zeigt mit Investitions- und Folgekosten in Millionenhöhe. Dagegen wirken die bisher geflossenen Finanzmittel der rot-grünen Landesregierung nur wie „ein Tropfen auf dem heißen Stein“. Wir müssen leider feststellen, dass die Landesregierung die Kommunen bei der Umsetzung der Inklusion vor Ort – nahezu im Stich lässt. Hier muss eindeutig mehr getan werden, als nur ein paar „warme Worte“, die wir nach der Verabschiedung des Gesetzes von einigen rot/grünen Landtagsabgeordneten vor Ort vernehmen durften.“
„Im Gegensatz zur Verwaltung halten wir die Anerkennung der Konnexität und die damit verbundene Bereitstellung der notwendigen Finanzmittel sowie des Fachpersonals nicht nur für wünschenswert, sondern für absolut gerechtfertigt. Die Inklusion kann nur gesamtgesellschaftlich geschafft werden. Gerade zum Wohle der Kinder und Eltern kann dies nur gelingen, wenn das Land endlich seiner Verantwortung gerecht wird. Die Inklusion gibt es weder zum Nulltarif noch können die Kommunen Sie alleine stemmen.“, so der Fraktionschef der Liberalen Stefan Lenzen.