Sie werden sich jetzt sicher fragen:
Wo ist denn jetzt das seitenlange Wahlprogramm?
(Durch das man sich in der Regel sowieso nicht durchkämpft…)
Wo sind denn die Ziele für die nächsten Jahre?
(Die inkonkret und ohne Aussagekraft sind…)
Wo sind denn die Wahlkampfslogans?
(Die nichtssagend klingen wie die aus der Waschmittelwerbung…)
Während die einen das “so machen”, die zweiten es “anders machen”, die dritten mit “Herz und Verstand” den gleichen Wahlslogan präsentieren wie ein Verein, der stolz drauf zu sein scheint, gar keine politische Richtung zu haben, und sogar die erlebte Dagegenpartei f ü r etwas sein will, haben wir uns entschlossen, es so nicht zu tun.
Nachdem wir bereits im Jahr 2009 mit unserem Wahlprogramm “Konkret 2009” nicht um den heißen Brei herumgeredet, sondern ganz klar umrissene Forderungen für Erkelenz gestellt haben (nicht wenige davon sind umgesetzt worden), wollen wir nun ebenso kurz und prägnant darstellen,
warum Sie am 25. Mai gerade uns wählen sollen.
Die Vergangenheit:
Wir haben 5 Jahre lang konsequente Sachpolitik betrieben.
Dazu gehörte es, eben nicht wahlkampftaktisch oder Wahlgeschenke versprechend aufzutreten.
Dazu gehörte es auch, Anträge im Rat, die zwar öffentlichkeitswirksam gewesen wären, aber bei denen vorher klar war, dass sie nicht die erforderliche Mehrheit erhalten würden (aber der Stadt enorme Kosten verursachen), n i c h t zu stellen.
Auch waren wir in den letzten Jahren die Fraktion, die stets konstruktiv in der interfraktionellen Arbeitsgruppe Sparen mit dafür gesorgt hat, dass Erkelenz jetzt nicht in der Haushaltssicherung steckt.
Die Zukunft:
Für die kommenden Jahre gibt es selbstverständlich einige Themen, denen wir uns besonders verschrieben haben:
– die Verbesserung der Verkehrs- und Parkführung
– die bessere Einbindung der Bürger in die Verwaltungs- und Ratsarbeit
– die Förderung der Kultur
– die interkommunale Zusammenarbeit
– die Haushaltspolitik
Aber vielmehr sind es die unmittelbaren Probleme, auf die wir eingehen wollen:
Wenn Sie die Artikel unseres ERKA-Blattes lesen, wissen Sie, was wir meinen. Wir nehmen uns konkreter Probleme an, statt um den heißen Brei herumzureden. Ein paar davon (die Brötchentaste, die Begrünung der Kölner Straße, stärkere Polizeipräsenz) standen bereits im Wahlprogramm 2009. Diese konnten wir bisher nicht umsetzen, aber wir bleiben dran. Konkret. Garantiert ohne Waschmittelslogans.
Ihre FDP Erkelenz